The CD subject story...
Also los, es gibt bei επτ€σ eine Menge neuer Kolleginnen und Kollegen und außerhalb der Entwicklung ist die Story (oder besser "die Spekulation") vom "CD Subject" eh' nicht bekannt, deswegen schreibe ich jetzt mal drüber:
Bis vor einem halben Jahr etwa war es üblich, daß sich die Mitarbeiter von επτ€σ freitags versammelt haben, um die latest news über die eigene Company zu erfahren. Irgendwann 'mal wurde beschlossen, daß die Protokolle dieser Versammlungen auch ins britische Idiom übersetzt werden müssen, damit die Kollegen in USA auch 'was davon haben. Und so kam es, daß eines schönen Freitags die brandneuen Trainingsunterlagen für die Kunden vorgestellt wurden. Diese bestanden aus einem DIN-A4-Ordner, der aber raffinierterweise in seinem Deckel ein transparentes Plastikdingsbums hatte, wo dann die Produkt-CD drinstak. Das war echt revolutionär und wurde als größte Erfindung seit Erdbeereis natürlich gebührend gefeiert. In der englischen Übersetzung dieser Vorstellung des neuen Trainingsordners war dann in etwa folgendes zu lesen:
"... the new binder for the customer training material has a transparent CD subject..."
Da mußte ich dann doch stutzen: "CD subject"?
Da das eine der wenigen Gelegenheiten war, wo ich bei dieser freitäglichen Versammlung anwesend war (mir war das sonst meistens zu früh), habe ich mich versucht zu entsinnen, wovon denn bei der Vorstellung die Rede war.... Richtig: Vom "CD-Leerfach" war da die Rede. Also hat der kleine Watson in mir messerscharf gefolgert, daß das deutsche "CD-Leerfach" irgendwie zum englischen "CD subject" transmogrifiziert wurde.
Also dict.leo.org im Webclient meiner Wahl angeworfen und "Leerfach" eingegeben. Aber was eine Enttäuschung: dict.leo.org sagt:
Die Suche nach Leerfach lieferte keine Treffer
Aber halt, fast hätten wir's übersehen: dict.leo.org zeigt darunter gleich einen Verbesserungsvorschlag an:
Orthographisch ähnliche Wörter ? Deutsch:
lehrfach
Also kurzerhand auf den Link mit "lehrfach" geklickt und was grinst mich an?
Unmittelbare Treffer
discipline das Lehrfach
subject das Lehrfach
"Uhhh, ahhh, "CD-discipline" - das klingt doch irgendwie - hhhm, ..... zu preußisch, das kann kein ordentliches Englisch sein. Aber hey, "CD subject", das klingt doch echt gut, oder?"
Und so hat vermutlich das "CD-Leerfach" über das "CD-Lehrfach" seinen Weg als "CD Subject" in dieses Protokoll gefunden. dict.leo.org sei's getrommelt und gepfiffen.
Wegweisende Technologien in einem Produkt vereinigt
Heute bei einem namhaften Lebensmitteldiscounter im Angebot: SFRs und meine Paradedisziplinen in einem Produkt:
Hey, das is'n Insiderjoke!
Regedit.exe mehrfach ausführen
Das Tool regedit.exe kann man normalerweise auf einem Desktop nur in einer einzigen Instanz starten. Genaugenommen beendet sich eine zweite Instanz sofort wieder, wenn sie bemerkt, daß eine Instanz bereits auf einem Desktop läuft. Eine wenig bekannte Kommandozeilenoption von regedit gestattet es allerdings, mehrere Instanzen gleichzeitig auf einem Desktop nebeneinanderher laufen zu lassen:
regedit -m
Wozu kann man das brauchen? Immer dann wenn man komfortabel die Änderungen in der Registry an zwei Stellen beobachten will, beispielweise während des Debuggens. Besonders geschickt ist das beispielsweise auch, wenn man auf einer x64-Maschine Werte im eigentlichen HKLM-Zweig mit denen im HKLM-Zweig für x86-Prozesse vergleichen will. Dann startet man
%SYSTEMROOT%\system32\regedit.exe -m
um die eigentliche Registry zu sehen und
%SYSTEMROOT%\SysWOW64\regedit.exe -m
um den Teil der Registry zu sehen, den ein x86-Binary sieht.
Leider gibt es diese Kommandozeilenoption aber erst seit Windows XP.
Quickies: Air Guitar Soloist Gallery No. II
Wie bereits zuvor beschrieben geben sich in Mission Control derzeit die verkannten Genies der Luftgitarre die Klinke in die Hand. So nimmt es auch nicht wunder, daß der FZO diesem illustren Personenkreis angehört und 'mal eine ganz neue Darstellungsvariante gewählt hat: Der Schlafzimmerblick, der sagt: "Hey Babe, see ya' in da hotel room after da performance!":








Hey, der Alex bloggt!
Check out this:
Ich habe zwar bei den bisherigen Blogposts kein Wort verstanden, aber das kommt sicherlich noch :-)