Problemfeld Fußball

Abstrakt: Möglichkeiten zur passiven sportlichen Betätigung unter Berücksichtigung der Nichtexistenz eines Bewegtbildempfängers

Zustandsanalyse:

  1. den SKU nerven
  2. den BBE nerven
  3. ins Stadion gehen
  4. Sonstiges

1. den Stef nerven....
a) Verpflegung
Erdnüsse, Schweizer Stöckli (nur die Sesam die sind echt Klasse), Flips
Baisinger Teufels Bock oder AKW

b)Technik..
Bildqualität Hmmmm - Ok ...könnte schon besser sein ist halt ne alte TV Karte (gottseidank kommen bei nem Fussballspiel keine Laufschriften:) )
Ton: OK Aktivboxen vom Rechner

c)Umfeld:
Sitzgelegenheit: Ok
Temperatur: meist gut (im Sommer Dampf:) )

2. den Benny nerven
a) Verpflegung
eher süsses Zeugs
nur antialk Getränke!!!

b)Technik..
Bildqualität: Hm-Ok ...(alter Fernseher je nach Wetterlage etwas grün, rot oder blass:) )
Ton: HMMMM... alter Fernseher halt

c)Umfeld:
Sitzgelegenheit: Gut... Sofa
Temperatur: immer zu warm...

3.Ab ins Stadion
A) Verpfelgung
alles möglich allerdings Kostenintensiv
Getränke im Stadion nur Antialk!!

b)Technik..
Bildqualität zur Zeit eher schlecht da man bei dem gekicke des VFBs nur die Augen schliessen kann!
Ton: mies... aber egal.. für VFB 1 ....Gegner NULL reichts

C)Umfeld:
Sitzgelegenheit: ok
Temperatur:je nach Jahreszeit ...eher zu kalt:-)

Sonstiges:

Vor ca 2 Wochen hab ich die absolute alternative hinsichtlich meiner mangelden passiven sportlichen Betätigung gefunden. Des Rätsels Lösung lag im Osten genauer in China, hier hat sich nämlich ein Senderkonsortium die Rechte an der Bundesliga, an der Seria A und an der Champions League gesichert... tja das genau löst noch nicht mein Problem aber die Jungs haben auch noch einen Webcast auf Peer to Peer Basis!!!!!

Man lade sich einen nicht näher spezifizierten P2P Client herunter und schwub die wup nachdem das ganze Ding auf englische Bedienung umgestellt ist, ein Sender ausgewählt ist, n paar Sandkörner ihre potentielle Energie zuerst in kinetische Energie dann in Wärme umgewandelt haben, meldet sich der Media Player mit Buffering.. und legt irgendwann auch mit nem Bild los...

Bildqualität ist ganz Ok.. der Ton ist auch OK allerdings ist mein Chinesisch doch etwas eingerostet. Wichtige Sender sind CCTV5 und alle anderen Sender die irgendwas mit Sport im Namen haben.
Heute zum Beispiel war italienische Serie A Spieltag, da kam auf 3 verschiedenen Sendern jeweils ein anderes Spiel. Ausserdem bringen die auch NBA, Tennis und allen möglichen anderen Schnick Schnack.

Da aber im Rudel schauen doch mehr Spass macht werd ich wohl immer wieder bei meiner Nachbarschaft oder im Stadion aufschlagen!

Totalausfall

Suuuuper. Da hat man mal einen Nachmittag Zeit um a bissal aufzuräumen, und dann passiert so was. Ziemlich matt, dass Neue Medien Münnich (aka all-inkl.com), die alle meine Seiten hosten, über einen einzelnen Switch abgetrennt sind und man dann 9h braucht um diesen Switch zu finden. Das ist ja fast so wie bei Strato wo einstmals 650.000 Domains auf einem einzelnen SUN Enterprise Server liefen. Bisher war ja alles wirklich erstklassig bei den Jungs und Mädels aus Dunkeldeutschland, aber wenn sowas öfters passiert, wartet auf mich der nächste Konkurrent.

Kinderschokolade, die Zweite

Wie ich in einem Blogposting vor kurzem dargestellt habe, ist seit 32 Jahren die Packung einer Kinderschokolade quasi fast unverändert geblieben. Worauf mich aber einer meiner Schwager from Hell hingewiesen hat, nachdem ich ihm die Story erzählt habe (er wohnt im DSL-freien Gebiet in "Upper-Spelti", und kommt daher selten in den Genuß dieses völlig unnötigen Blogs), das habe ich auch nicht gewußt: Das heisst nicht deswegen "Kinderschokolade", weil die Zielgruppe Kinder sind, sondern weil der italienische Hersteller früher "Kinder" hieß. Und tatsächlich, wenn man in seiner URL-Zeile im Browser http://www.kinder.it eingibt, landet man auf der Website von Ferrero.

Interessant, oder? Nein? Na wenn nicht, dann kann man aus dieser URL-Redirection wenigstens noch ein paar Konspirationstheorien mit Illuminati und so konstruieren...

KIH beim Schlachter

Heute war der große Tag, auf den KIH sich so gefreut hat. Er durfte sich beim Dentisten seiner Qual unters Messer legen und seine linke Kieferhälfte hat der rechten durch Sachspenden etwas auf die Gebeine geholfen. Klar daß wir da das Potential an Infektionen sehen und tragen durch einen kleinen Wodka für ihn diesem Umstand Rechnung. Schlimmer für ihn ist allerdings der Umstand, daß der Aggregatszustand seiner Ernährungsgrundlagen nun vollends komplett flüssig sein muß. Daher auch eine Schnabeltasse, damit der Bub bei Kräften bleibt.

So sah det Janze dann bei mir noch aus:

o stand's dann vor seiner Tür:



Natürlich erwarten die Unterzeichner, von KIH dann nach seiner Genesung zu einem standesgemäßen Montagsbesäufnis (also 'mal nicht nur mit SKU und DEI) eingeladen zu werden, wo dann jeder 'mal einen Caipi auf Ex aus der Schnabeltasse trinken darf.

Danke an den Löselic, daß er mit seinen wundervollen und unverwechselbaren Kapitälchen den Schriftzug gestaltet hat, RHE für den Tip mit der Babyabteilung beim "Unreal" und dem Rest fürs Mitmachen und Schlapplachen.

(Ein Klick auf ein Bild lädt es in höherer Auflösung in einem separaten Browserfenster)

SKU on Registry Symbolic Links

So, der dritte Anlauf mit Registry Symbolic Links seit April hat jetzt geklappt und endlich habe ich mich wieder lange genug mit einem Thema beschäftigt, daß ich auch einen Artikel dazu schreiben konnte. Check out http://www.codeproject.com/system/regsymlink.asp. Das beschreibt, wie NettoSport den Übergang zu επτ€σ, auch was die Registry angeht, schaffen könnte. Auch für etwaigen x64-Support wären Registry Symlinks ziemlich clever. Auf Anregung von sbryant habe ich die Terminologie mit "Link Target" und "Source Key" geändert, aber zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Blogposts haben die Jungs von codeproject den Artikel leider noch nicht geupdatet. Aber ich glaube, man versteht trotzdem, worum's geht.

Free Blog Themes and Free Blog Templates